Taekwondo in Gelsenkirchen: Eine Einführung in den koreanische Kampfsport

Taekwondo gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Kampfsportarten weltweit und hat bereits auch in Gelsenkirchen eine lange Tradition. Dieser koreanische Kampfsport, wörtlich übersetzt „Weg des Fußes und der Faust“ bedeutet, ist nicht nur ein effektives Mittel zur Selbstverteidigung, sondern auch ein hervorragendes Training für deinen Körper und Geist.
Sport, oder Kunst?
Eine häufige Frage ist, ob wir es bei Taekwondo mit einem Kampfsport oder Kampfkunst zu tun haben. Wo ist der Unterschied? Hier an dieser Stelle wollen wir das Thema einmal sehr vereinfacht erklären, damit du dir selbst ein Urteil darüber machen kannst. Wenn du mehr dazu erfahren möchtest, schreibe uns gern eine Nachricht, und wir gehen ausführlicher darauf ein. Vergleichen wir also Sport mit Kunst ist das Nachstellen von Tierfiguren wie z.B. „der Drache“ oder „die Schlagen“ sicherlich eine kunstvolle Art und Weise die wir im Kung Fu finden. Beim Sport treten idR. mindestens zwei gegeneinander an wie beim Fußball. Taekwondo ist zudem eine olympische Disziplin. Was meinst du also, Sport oder Kunst?
Taekwondo ist vor allem ein dynamischer Kampfsport, der sich durch die schnellen und kraftvollen Tritttechniken auszeichnet. Neben den Tritten spielen auch Handtechniken eine Rolle. Taekwondo ist jedoch mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Es ist auch ein Weg zur persönlichen Entwicklung, der Disziplin, Respekt, Selbstvertrauen und mentale Stärke fördert.
Wir trainieren Taekwondo in Gelsenkirchen seit über 40 Jahren was uns zu einem Verein mit viel Erfahrung auszeichnet. Du möchtest an einem Probetraining teilnehmen? Dann melde dich bei uns wenn du noch Fragen hast, oder komme direkt zu den Trainingszeiten vorbei. Wir freuen uns dich kennenzulernen.